Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der
"Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V."
"Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V."
05.06.2023

Bei herrlichstem Sommerwetter strömten am gestrigen Sonntag 92 Gläubige, Besucher:Innen und Gäste zu der dies-jährigen Marienandacht an der Pilger-kapelle - so viele Menschen waren noch nie bei dieser traditionellen Veranstaltung anwesend.
Das ist ein Besucherrekord für den Pfarrgemeinderat Büdesheim, verantwortlich für die Organisation und Durchführung und die "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V.", die wieder für die Sitzgelegenheiten, Zelte, Erfrischungsgetränke und den anschließenden Kaffee und Kuchen verantwortlich zeichneten. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung wie jedes Jahr von den Büdesheimer Alphornbläsern. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Es herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer, an die Büdesheimer Alphornbläser, an die Büdesheimer:Innen für die Kuchenspenden, an die Frauengemeinschaft Büdesheim für die Bereitstellung der Kaffeetassen sowie an die anwesenden Gästen für ein gut gefülltes Sparschwein.
Foto: Udo Schikora
02.06.2023
Jahreshauptversammlung "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V.
Büdesheim (red/us) - Es ist mal wieder soweit. Am 27.06.2023 um 19.00 Uhr findet im alten Kühlhaus in der Bahnhofstraße die jährliche JHV der "Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V." statt. Alle Mitglieder:Innen und auch alle, die Mitglied im Verein werden wollen, sind hiermit herzlich eingeladen. In diesem Jahr wird auch wieder ein neuer Vorstand gewählt. Aus diesem Grund wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich auch jüngere Menschen im Ort für eine aktive Arbeit im Vorstand einbringen würden. Mehr 

25.05.2023
Der Pfarrgemeinderat Büdesheim lädt am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr zur traditionellen Marienandacht an der Pilger-kapelle ein. Alle Gäste, Besucher, Pilger und Freunde der Pilgerkapelle sind hierzu herzlich eingeladen.
Die musikalische Begleitung übernimmt wie in den vergangenen Jahren die Alphorngruppe Büdesheim. Im Anschluß an die Marienandacht bietet der Verein Freunde der Pilgerkapelle - Heiligenhäuschen Büdesheim e. V. Kaffee und Kuchen an und würde sich über Kuchenspenden freuen. Diese können bei Agnes und Gottfried Mies in der Brunnenstraße 8 abgegeben werden. Kuchenauswahl und Terminabsprachen für die Abgabe der Kuchenspenden bei Agnes Mies unter 06558/211.
22.02.2023
Leider haben die von Albert Klasen liebevoll aus Eichenholz gestalteten Wegweiser zur Pilger-kapelle ausgedient. Diese sind im Laufe der Zeit verwittert und müssten jetzt wieder abmontiert, geschliffen, lackiert und wieder neu montiert werden. Eine Arbeit, die für die Mitglieder des Vorstands des Verein sehr mühevoll, anstrengend und auch zeitaufwendig ist.
Aus diesem Grund kamen Helmut Niesen und Gottfried Mies auf die Idee für die neuen Wegweiser und haben mir diesen Vorschlag unterbreitet. Auch auf Anregung von unseren auswärtigen Gästen, hat der Vorstand dann in einer Vorstandssitzung beschlossen, eine neue, moderne und auch zeitgemäße Ausschilderung zur Pilgerkapelle zu installieren.
Der 1. Vorsitzender Udo Schikora legte in dieser Sitzung ein entsprechendes Angebot der Firma Blue Werbetechnik GmbH in Gerolstein vor und nach Zustimmung der Vorstands-mitglieder wurden diese Wegweiser im Anschluss bestellt. Die neuen Schilder bestehen aus einer Alu-Dibond-Beschichtung, sind UV-beständig und werden über viele Jahre ihren Dienst verrichten und den Weg zur Kapelle zeigen. Insgesamt 14 Schilder werden an markanten Punkten aufgestellt. Diese sind einseitig bzw. zweiseitig bedruckt, je nach Auf-stellungsort. Eine zusätzliche, ungefähre Entfernungsangabe ist ebenfalls auf dem Schild aufgedruckt.
Aus welcher Richtung nun die Gäste, Wanderer, Spaziergänger und auch Autofahrer in unseren Ort kommen, sie können sich jetzt sehr schnell orientieren, um den schnellsten Weg zur Pilgerkapelle zu finden.
Weitere Fotos hier
Udo Schikora
1. Vorsitzender